Was machen wir?
Wir geben euch einen Einblick in unsere Ernährung, auch ein kleines bisschen in unser Leben. Vor einem Jahr, also im Frühjahr 2017, haben wir uns entschlossen unser Leben, also ernährungstechnisch gesehen, in den Griff zu bekommen. Seitdem haben wir Convenience Produkten, Industriezucker, Gluten und eigentlich allgemein den verarbeiteten Lebensmitteln den Kampf angesagt und diese aus unserem Speiseplan entfernet.
Seitdem ist einiges passiert, seit August 2019 haben wir unsere Ernährung ein weiteres mal auf den Kopf gestellt seitdem verzichten wir komplett auf tierische Produkte. Wir setzen unseren Fokus nun auf „plant based“ – also auf Pflanzen basierende Produkte. Bis heute kann ich nur sagen: wir lieben unsere Entscheidung <3
Wir haben aber keine Diät erfunden oder leben mit Einschränkungen, nein, wir haben unseren eigenen Weg gefunden! Daher auch der Name, es geht zurück, zurück zum Ursprung! Einfach mal wieder dahin wie unser Essen sein sollte. Dabei sind wir strikt, aber nur so wie es das Leben im Alltag erlaubt.
Was wollen wir euch sagen? Wohin soll die Reise gehen?
Mit unserem Ernährungskonzept haben wir, wer wir sind findest du weiter unten, einen Weg gefunden ein neues Lebensgefühl zu gewinnen. Es hat uns nur Vorteile gebracht! Dein Selbstbewusstsein steigt, deine Leistungsfähigkeit steigert sich enorm und du lernst dich auch noch neu kennen! Was man natürlich nicht vergessen darf, wir haben durch diese Umstellung gemeinsam 50 Kilo verloren, 25 pro Person. Wir wollen aber diesen Vorteil nicht als Hauptmerkmal vermarkten, denn wir sind kein 0-8-15 Diät-Blog! Uns ist es wichtiger mehr auszusagen. Weiters wollen wir auch generell ein Bewusstsein für mehr schaffen, also auch das Thema „grüner-Lebensstil“ also einfach gesagt „clean livin´“ mal ansprechen und näher bringen. Wenn du mitmachen willst, steig einfach an Bord und setz am besten gleich ein Lesezeichen!
Was wir hinter uns gelassen haben und wie wir „drauf“ gekommen sind!
Die Klassiker, Übergewicht, Faulheit, einfach das alte Leben an sich. Wir haben uns mit dem Thema beschäftigt und uns um 180° gedreht, wir drehen uns aber immer weiter. Am Anfang haben wir alles hinterfragt, zum Beispiel was in unserem Essen eigentlich drin ist. Danach haben wir uns immer weiter gesteigert und uns angesehen was zum Beispiel in einer Dattel drin ist und wie sich der Inhalt auf den Körper auswirkt.
So hat sich, langsam aber sicher, über ein paar Monate hinweg unser Wissen aufgebaut und mit der Zeit kann man zwischen Lebensmittel die gut oder schlecht für uns sind unterscheiden. Wir steigern uns immer weiter und recherchieren fleißig, aber wir wollen unseren Wissens-Schatz nicht nur für uns behalten sondern weitergeben. Was wir geschafft haben kann jeder! Nachdem wir auf nichts verzichten müssen, wie du merkst (wenn du noch skeptisch bist klick dich einfach durch unsere Rezepte). Auf diesem Wege kämpfen wir dafür das es jeden so gut geht wie uns!
Wie essen wir? Was ist unser Konzept eine Spur genauer?
Wir haben nicht angefangen einfach weniger zu essen, oder Sachen die wir gerne essen zu streichen, nein, wir haben angefangen nach Alternativen zu suchen. Der gefundene Weg wie man essen kann was man will. Es ist simpel, aber doch nicht so ganz. Unsere Rezepte kommen von uns, wir haben uns diese ausgedacht und umgesetzt. Bei uns findest du zum Beispiel Desserts die du ohne schlechtes Gewissen essen kannst. Nicht nur Desserts, sondern ganze Menüs. Wir haben eine gesunde und grüne Basis geschaffen auf der wir weiter aufbauen. Also versteh uns nicht als Diät, sondern sieh uns als langfristige Verbesserung deiner Ernährung. Du kannst auch einfach mit einem Tag in der Woche anfangen und dich steigern. Wir sind von einem Tag, ohne Vorwarnung, auf den anderen gestartet und haben uns bisher zwei mal umgestellt.
Wie ist es am Anfang?
Der Anfang ist nur für deine Zunge schwer. Im normalen Alltag hat sich die Industrie bereits in deinem Mund eingenistet und deine Geschmacksnerven in Beschlag genommen. Es dauert ein wenig bis du dich wieder an die ursprüngliche Form der Lebensmittel und vor allem an den Geschmack gewöhnst und diesen zu schätzen weißt. Durch die ständige Übersüssung und Überwürzung kennst du den eigentlichen Geschmack der Lebensmittel schon gar nicht mehr, es schmeckt anders aber gut, am Anfang nur gut, aber von Tag zu Tag besser. Du musst versuchen diese Sachen auch in deinen Alltag zu integrieren, also auch zu Mittag als Jause und unter Freunden. Der Alltag ist das Problem, den überall wirst du durch Werbung daran gehindert. Die Versuchung ist süß aber du merkst nach einer Zeit das die Reize schwinden und DEIN Konzept immer besser schmecken wird als herkömmliche von der Lebensmittelindustrie geschönte & verarbeitete Varianten.
Wo kaufen wir ein?
Wir können vorerst auf herkömmliche Lebensmittel aus dem Supermarkt nicht verzichten und sind auf diese angewiesen. Wir versuchen aber viel direkt vom Erzeuger zu bekommen und gehen auch regelmäßig auf verschiedene regionale Märkte. Auch bei „Standeln“ kaufen wir gerne ein. Der Zwiespalt zwischen Industrie und Natur bleibt vorerst bestehen. In unserem Garten, der von Jahr zu Jahr weiter wächst, haben wir auch verschiedenstes Gemüse, Obst und auch Kräuter angebaut aber noch lange nicht genug. Du kannst uns natürlich immer Fragen stellen wenn du etwas genauer wissen willst. Wir werden sie dir gerne beantworten 🙂
Zum Abschluss muss man noch sagen das unser Konzept von uns aufgebaut und angewendet wird, es gibt keine medizinische Überprüfung und kann auf eigene Gefahr angewendet werden, wir übernehmen daher keine Verantwortung und keine Haftung. Das klingt zwar hart aber muss erwähnt werden 🙂
Wann passiert was?
Wir werden einmal die Woche ein neues Rezept posten, sollte jeden Sonntag passieren. Ein kleiner Bericht über ein spannendes Thema, oder ein schmackhafter Menüvorschlag stellen wir nach Lust und Laune immer Freitags online 😉 Auf unseren sozialen Profilen findest du immer was neues zum Schmökern, meistens als kleinen Vorgeschmack.
Wer steckt hinter widers ursprung?
Ganz einfach Fabian und Elisa 🙂 Aber mal ein bisschen genauer …
Fabian
Ich bin ein Büromensch am Ende der Zwanziger, seit 10 Jahren in der Versicherungsbranche zuhause, daher kenne ich die harten Bürotage, sowie das stressige Leben im Vertrieb und in der Bürowelt an sich. Neben der Arbeit lebe ich mich in meiner großen Leidenschaft aus, der Metal- und Rockmusik, meiner Meinung nach das zweit-wichtigste nach dem Essen. Am liebsten schauen wir Serien und Filme, großer Sportler bin ich keiner, das will ich mal erwähnt haben. Fotografieren macht mir auch irrsinnigen Spaß, so entstehen unsere Fotos. Ansonsten verbringe ich meine restliche Zeit am liebsten mit meiner Frau Elisa. Wir sind viel draußen unterwegs, vorzugsweise in unserem kleinen Garten oder im Wald gleich in der Nähe.
Elisa
Ich bin in der goldenen Mitte der Zwanziger, gelernte Schneiderin und momentan im Handel tätig. Ich bin ein Freigeist durch und durch, ich liebe es unzählige Hobbies zu haben, Ideen zu entwickeln & meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Kochen und backen, zeichnen & malen, entwerfen und schneidern, recherchieren & planen, für mich gibt’s nichts besseres als meine Gedanken auf’s Papier zu bringen und Menschen in meinem Umfeld immer wieder zum Lachen zu bringen 😀 Noch dazu bin ich sehr naturverbunden und am Liebsten im Wald oder auf dem Land, jedenfalls draußen unterwegs. Natürlich darf ich nicht vergessen zu sagen das ich Katzen über alles liebe 💕 Etwas weiter unten stellen wir euch unsere drei Schmusekater vor …
Das restliche Team besteht aus unseren Mitbewohnern, den drei Katern „Jax“, „Charly“ und „Elmo“, die können wir euch nicht vorenthalten. Die sind großer Bestandteil in unserem Leben und dürfen daher nicht fehlen. Auf unseren Instagram Profilen findest du jede Menge Input von den drein 😀