Linsen Bolognese – WEIZENFREI – VEGAN
Wie wir ja sicher schon mal erwähnt haben, sind wir absolute Pasta Fans. Bei uns kommt mindestens einmal die Woche ein herzhaftes Pasta Gericht auf den Tisch. Heute zaubern wir eine Linsen Bolognese Sauce, die entweder klassisch zu Spaghetti aber auch zu allerhand anderen Nudelarten passt. Apropos Nudelarten, hast du eine die du bevorzugst? 😉
Unsere Linsen Bolognese steckt voller Energie, frischen Zutaten und viel leckerem GEMÜSE. Fleisch brauchen wir dafür überhaupt nicht mehr. Noch wir ein paar Jahren konnten wir das selbst kaum glauben.
Natürlich gab’s bei uns auch Zeiten da sah das ganz anders aus. Es gab eine fertige Bolognese Sauce aus dem Glas, die nur aufgewärmt wurde. Das nannten wir dann kochen. Dies ist aber zum Glück schon Jahre her, heute wissen wir wie wichtig es ist sich mit den Zutaten zu beschäftigen. Man soll natürlich immer genau wissen was im Essen drin steckt. Und das Beste ist, selbst die Zutaten auszusuchen die danach frisch in der Küche verarbeitet werden.
Uns macht kochen mittlerweile richtig viel Spaß und ich könnte es mir garnicht mehr anders vorstellen. Ich liebe es stundenlang in der Küche stehen, viele Leckereien zuzubereiten die anschließend mit Familie & Freunden geteilt werden. YUM.
Auf geht’s zum Rezept!
Linsen Bolognese
Was brauche ich?
für 4 Portionen
- 1 Zwiebel
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- etwas Sellerie
- 1 Paprika
- 2EL Olivenöl
. - 175ml Rotwein
- 530g gekochte Linsen
- 800g gehackte Tomaten aus der Dose
- ca. 175ml Wasser
- je 1EL Tomatenmark, frischen Zitronensaft & Kokosblütenzucker
. - 2 Lorbeerblätter
- 1EL Oregano
- 1TL Koriander
- Salz & Pfeffer zum abschmecken
- etwas frische Petersilie
Zubereitung
- Zuerst Zwiebel, Knoblauchzehen, Karotten sowie Sellerie & Paprika säubern & ganz klein würfeln.
- Danach in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das gewürfelte Gemüse darin für ca. 10-15 Minuten goldbraun anbraten.
- Anschließend mit Rotwein ablöschen & kurz aufköcheln lassen.
- Nun Linsen, gehackte Tomaten sowie Wasser & Tomatenmark hinzugeben und alles gut durchrühren.
- Zum Schluss die restlichen Zutaten hinzugeben und für mindestens. 20 Minuten einköcheln lassen.
- Vor dem servieren nur noch die Nudel (wir verwenden entweder Dinkel- oder glutenfreie Nudel) laut Packungsbeilage zubereiten & anrichten. YUM.
TIPP
Anstatt Parmesan verwenden wir gerne gemahlene Nüsse. Wir haben hierfür Mandeln & Pistazien gemischt. Schmeckt wirklich lecker ;-D