Pistazien Zimtschnecken
OHNE WEIßEN ZUCKER & WEIZENMEHL, VEGAN
Hin und wieder gibts bei uns auch mal was Süßes zum Naschen. Was gibt’s also besseres als selbst gebackene Zimtschnecken? Wer klassische Zimtschnecken kennt, der weiß genau das diese normal mit Weizenmehl & jeder Menge Haushaltszucker gemacht sind. Noch dazu gibt’s obendrauf noch einen super süßen Zuckerguss. Das schmeckt bestimmt lecker ABER man kann die Zimtschnecken noch viel leckerer & verwertbarer zubereiten.
Deshalb habe ich das Weizenmehl gegen Dinkelmehl ersetzt & den Haushaltszucker nicht nur gegen Kokosblütenzucker, sondern auch noch reduziert. Auch findest du hier keinen überflüssigen Zuckerguss 😉 Den in diesem Sinne ist weniger definitiv MEHR.
Wir lieben dieses Rezept & backen es gerne Sonntags, wo man genug Zeit hat, den Teig in Ruhe aufgehen zu lassen. Noch dazu riecht’s nach dem Backen im ganzen haus nach Zimtschnecken. YUM. Jetzt nur noch ein Tässchen Kaffee dazu und der Tag kann nicht mehr viel besser werden ;-D Auf geht’s zum Rezept!
Pistazien Zimtschnecken
Was brauche ich?
für ca. 10 Stück
Teig
- 240ml Soja Milch, Zimmertemperatur
- 58g vegane Butter
- 30g Kokosblütenzucker
- 0,5Pkg. Backhefe
- 315g Dinkelmehl Type 630 + 30g für später zum unterrühren
- 0,5TL Salz
Füllung
- 50g vegane Butter
- 100g gemahlene oder gehackte Pistazien
- 40g Kokosblütenzucker
- 2EL Zimt
Zubereitung
Teig
- Sojamilch in eine Schüssel geben & gemeinsam mit der geschmolzenen Butter und Kokosblütenzucker vermengen.
- Anschließend die Backhefe hinzugeben und ca. eine Minute quellen lassen.
- Danach 315g Dinkelmehl & Salz mit einem Kochlöffel unterrühren und den Teig mit Folie oder Küchentuch zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde ruhen lassen.
- Danach sollte der Teig sich verdoppelt haben.
- Jetzt noch die restlichen 30g Dinkelmehl unterrühren und den Teig auf einer mit ordentlich Mehl bestäubten Arbeitsplatte kneten & ausrollen.
Füllung
- Die Butter für die Füllung zum Schmelzen bringen & den ausgerollten Teig damit bestreichen. (Mit der restlichen Butter die Backform bepinseln, ich habe dafür eine ca. 19x19cm große Form verwendet)
- Im Anschluss Pistazien, Kokosblütenzucker & Zimt gleichmäßig drüber streuen.
- Wenn alles gut verteilt ist, den Teig vorsichtig einrollen & portionieren.
- Die geschnittenen Zimtschnecken in die eingebutterte Backform legen, wieder mit einem Küchentuch bedecken & nochmal an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten ruhen lassen. Da der Teig noch mehr aufgeht und die Zimtschnecken umso fluffiger werden.
- Zum Schluss die Zimtschnecken im auf 180° O/U Hitze vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten goldbraun backen.