Vegane Pinze
VEGAN, WEIZENFREI & OHNE WEIßEN ZUCKER
Wir wünschen euch allen FROHE OSTERN! 😀
Vegane Pinze
Was brauche ich?
für 12 Stück
Teig
- 600g Dinkelmehl Type 700
- 60g Kokosblütenzucker
- 1Pkg Trockenhefe
- 1TL Zimt
- 1/2TL Muskat
- Abrieb von einer Bio Zitrone
- 300g Pflanzenmilch
- 60g Apfelmus
- 40ml Rapsöl
- 125g Cranberries
Toppings
- 50g Dinkelmehl
- 70ml Wasser
- 2EL Marillenmarmelade (zuckerfrei)
- 2EL Wasser
- eine Handvoll Mandelblätter
.
Zubereitung
- Mehl, Kokosblütenzucker sowie Zimt, Muskat Hefe & den Abrieb einer Zitrone in einer große Schüssel geben.
- In einem Topf Pflanzenmilch auf mittlerer Hitze erwärmen und das Apfelmus einrühren, es sollte aber nicht zu heiß werden.
- Anschließend die warme Mischung gemeinsam mit dem Rapsöl auf die Hefe gießen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Danach den Teig mit den Händen durchkneten, sobald sich eine einheitliche Masse gebildet hat, kann man den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte für ca. 10 Minuten durchkneten, bis er richtig weich ist.
- Anschließend den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und für 1,5 Stunden im warmen Wasserbad quellen lassen.
- Wenn der Teig sich verdoppelt hat, ihn wieder auf die mit Mehl bestäubte Arbeitsplatte geben und die Cranberries gut einkneten.
- Jetzt kann der Teig auf 12 Stück portioniert werden. Diese zu kleinen Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, gleichmäßig verteilt, geben.
- Die Teiglinge nochmals für ca. eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.*
- Danach das Blech im auf 200°C O/U Hitze vorgeheizten Backofen für 10-15 Minuten backen.
- Im Anschluss 2EL Marmelade mit 2EL Wasser erwärmen, die noch warmen Pinzen damit einpinseln & mit Mandelsplittern verfeinern. YUMMY.
.
TIPP
*Wer mag kann die kleinen Pinzen vor dem backen noch verzieren. Hierfür rühre ich in einer Schüssel 50g Dinkelmehl mit 70ml Wasser zu einem klebrigen Brei zusammen. Diesen Brei in einen Spritzbeutel (mit einer kleinen runden Tülle) geben & kleine kreuze aufspritzen. Diese bleiben beim Backen nämlich weiß und runden das ganze optisch ab.